X
Startpagina
Accommodaties
Gastronomie
Vrije tijd, bezienswaardigheden en meer
Ons reismagazine voor Eifel
Evenementenkalender
Wandelpaden en fietspaden
Registreren en adverteren
okay
 Succesvol toegevoegd aan de verlanglijst

U hebt de provider toegevoegd aan uw boodschappenlijst.

U kunt uw wensenlijst bereiken via het -symbool in de paginakop.

 Met succes verwijderd van de boodschappenlijst

U hebt de provider verwijderd van uw boodschappenlijst.

 Met succes verwijderd van de boodschappenlijst

U hebt de provider verwijderd van uw boodschappenlijst.

  Begin
Boxberg
  Einde
Lieser
  Lengte van de route
73 km
  Duur
23 uur
  Moeilijkheid
medium
  Kategorie
wandelpad
Teilen auf

Appartementen, cottages en hotels bij de Lieserpfad in der Eifel

Beschrijving

Der Lieserpfad verläuft über rund 74 km von der Lieserquelle, durch die Vulkaneifel bis zur Mosel

Ein berühmter Pate des Wanderweges ist Manuel Andrack, der in höchsten Tönen von dem Weg schwärmt und das nicht ohne Grund. Alles was die Schönheit der (Vulkan)Eifel ausmacht, ist auf dem Lieserpfad zu finden. So wandern Sie über verwunschene, schmale Pfade quer durch die Natur über Wiesen und Wäldern, vorbei an den berühmten Maaren und den typischen winzigen Eifler Dörfchen und Weilern bis zur wildromantischen Mosel. Stets an Ihrer Seite fließt dabei das kleine Flüsschen Lieser, der Namensgeber des Weges.

Die Tour wird typischerweise in 4 Etappen aufgeteilt. Los geht es in dem 200 Seelen Dorf Boxberg in dem die Lieser entspringt. Die erste Etappe führt über 15 km und ist ohne große Schwierigkeiten ideal zum Einstieg. Die Etappe endet in der Kreisstadt Daun, dem Zentrum der Vulkaneifel. Unbedingt sehenswert in dem Städtchen sind die Dauner Maare, 3 beieinander liegende Vulkanseen, die wie strahlend blaue Augen aus der Landschaft herausstechen. Weitere Informationen zu den Maaren und den Eifel Vulkanismus erhalten Sie im Dauner Eifel-Vulkanmuseum

Auf der zweiten Etappe müssen einige Anstiege überwunden werden, die natürlich  "oben angekommen" mit traumhaften Aussichten belohnen. Auch am Zielort der zweiten Etappen Manderscheid sind Maare ein großes Thema, das Meerfelder Maar ist nur wenige Kilometer entfernt. Sehenswert sind auch die Manderscheider Burgen.

Die dritte Etappe ist mit 23 km die längste und schwerste Etappe. Dafür bieten die schmalen und felsigen Pfade ein Hauch von "Alpinfeeling" ohne ganz zu steil zu sein. Auch auf dieser Etappe sind einige sehr schöne Aussichtspunkte, z. B. auf die Manderscheider Burgen. Der Zielort Wittlich ist die größte Stadt entlang des Weges mit rund 20.000 Einwohnern. In Wittlich gibt es einige schmucke Hotels und Gasthäuser. 

Die letzte Etappe führt weitestgehend bergab ins Moseltal. Ziel ist die Mündung der Lieser in die Mosel im gleichnamigen Ort Lieser. Wer möchte kann vom Zielort ausgehend noch ein paar Kilometer mehr nach Bernkastel-Kues laufen. In Bernkastel-Kues gibt es eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur und die Möglichkeit zu Schiffsfahrten auf der Mosel. 

Übersicht

  • 1. Etappe: Boxberg nach Daun: 15 km
  • 2. Etappe: Daun nach Manderscheid: 18 km
  • 3. Etappe: Manderscheid nach Wittlich: 23 km
  • 4. Etappe: Wittlich nach Lieser: 18 km

Bildquelle: Dominik Ketz für Merian / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Wegdek

Der Weg führt über Waldpfade und felsige Pfade. Wetterfeste Kleidung und stabile Schuhe sind erforderlich. Es müssen einige Steigungen überwunden werden. 

Kaart en GPS
Accommodaties
Gastronomie
Vrije tijd en bezienswaardigheden
Gebruik van cookies

Om onze website voor u te optimaliseren en om deze continu te kunnen verbeteren, gebruiken wij cookies. Door de website te blijven gebruiken, gaat u akkoord met het gebruik van cookies. Meer informatie over cookies is te vinden in ons privacybeleid.